Das gute leben

Wie wir in der Altenpflege arbeiten

In Dänemark zahlen wir im Vergleich zu vielen anderen Ländern eine höhere Steuer, dafür erhalten wir im Gegenzug mehr Sozialleistungen.

Das bedeutet unter anderem, dass den Bürgern kostenlose häusliche Pflege und häusliche Krankenpflege in den eigenen vier Wänden garantiert wird. Die Bürger in den Pflegeheimen zahlen Miete und Essen selbst, während Pflege und Krankenpflege kostenlos sind. Die Hilfe in den eigenen vier Wänden und die Zimmerzuteilung in Pflegeheimen werden nach näherer persönlicher Untersuchung durchgeführt.

 

Das Element ist blockiert

Der Zugang zum Element wurde eingeschränkt, da Sie die erforderlichen Cookies nicht akzeptiert haben. Diese Maßnahme wurde getroffen, um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Sie können auf das Element zugreifen, indem Sie Cookies dafür akzeptieren.

Hier kannst du Sara treffen, die über die Arbeit als Sozial- und Gesundheitsassistentin in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern spricht

 

Mehrere Berufsgruppen arbeiten zusammen

In den Pflegezentren gibt es verschiedene Berufsgruppen, die sich um die unterschiedlichen Aufgaben kümmern. Dabei handelt es sich in erster Linie um Sozial- und Gesundheitshelfer, Sozial- und Gesundheitsassistenten sowie Krankenpfleger. Dazu kommt noch ungelerntes Personal und Schüler sowie Hausmeister, Reinigungs- und Küchenpersonal.

Die Pflegezentren und die häusliche Pflege arbeiten mit anderen Berufsgruppen wie Allgemeinmedizinern, Fachärzten, Ergo- und Physiotherapeuten zusammen. Für die Bürger in Dänemark ist die gesamte medizinische Versorgung kostenlos. Man wird in der Regel einem Hausarzt in der Umgebung zugeteilt, Termine für Fachärzte zu bekommen kann oft etwas länger dauern.

Wir haben auch die Möglichkeit, 112 anzurufen, wenn es um lebensbedrohliche Krankheiten oder Unfälle geht, zum Beispiel um Verkehrsunfälle. 

 

Kurze Krankenhausaufenthalte

In Dänemark haben wir ein gut funktionierendes Krankenhaussystem, in dem die Aufenthaltsdauer viel kürzer ist, als beispielsweise in Deutschland.

Die kurze Aufenthaltsdauer ist dadurch möglich, dass viele Bürger nach der Entlassung Hilfe durch die häuslichen Pflege erhalten oder temporär einen Pflegeheimplatz bekommen, falls sie noch nicht alleine zu Hause klar kommen.

 

Gesundheitsversorgung für Kinder

Alle Kinder in Dänemark unter 15 Jahren sind einem Gesundheitspfleger zugeteilt, der die Kinder häufig besucht, wenn sie kleiner sind und in längeren Abständen, wenn sie größer sind

Es gibt eine kostenlose zahnärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis einschließlich zum 21. Lebensjahr.

 

Das Element ist blockiert

Der Zugang zum Element wurde eingeschränkt, da Sie die erforderlichen Cookies nicht akzeptiert haben. Diese Maßnahme wurde getroffen, um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Sie können auf das Element zugreifen, indem Sie Cookies dafür akzeptieren.

Hier kannst du Signe treffen, die von einem Ausbildungs-Praktikum in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern erzählt.

 

Ausbildungen und Praktika während du Dänisch lernst

Die Ausbildung im Gesundheits- und Seniorensektor umfasst Sozial- und Gesundheitshelfer, Sozial- und Gesundheitsassistenten, Krankenpfleger und Therapeuten.  Es ist möglich, für einen bestimmten Zeitraum als ungelernter Mitarbeiter zu arbeiten und sich währenddessen für eines der Programme zu bewerben.

Es ist wichtig, die dänische Sprache zu lernen, dafür gibt es gute Möglichkeiten in den Sprachschulen der Kommune. 

 

Gehalt während der Ausbildungszeit

In der Gemeinde Ringkøbing-Skjern gibt es einen Bildungsbeauftragten, der Sozial- und Gesundheitsassistenten und Hilfsstudenten einstellt. Ein Ausbildungslohn ist gewährt. Der theoretische Teil des Programms findet in Herning, Holstebro oder Esbjerg statt, während die Praktika hauptsächlich im Pflegeheim der Gemeinde oder in der häuslichen Pflege stattfinden.

Als Auszubildender in der Pflege bist du nicht bei der Gemeinde angestellt und hast daher die Möglichkeit, während der Ausbildungszeit die staatliche Ausbildungsförderung SU zu erhalten. Hier erfahren Sie mehr über Ausbildungsstätten. Das Praktikum als Pflegeschüler findet sowohl im Krankenhaus als auch in der Gemeinde statt.

Bist du ausgebildeter Krankenpfleger, zum Beispiel aus den Deutschland? Dann musst du eine dänische Zulassung bei der dänischen Agentur für Patientensicherheit beantragen. Dazu kannst du mehr auf dieser Seite sehen: Lasse dir deine Ausbildung anerkennen.

 

Anstellungs-Bedingungen

In Dänemark werden Gesundheits- und Pflegekräfte meistens mit einem Arbeitsvertrag mit dreimonatiger Probezeit beschäftigt. Das bedeutet, dass während der Probezeit eine gegenseitige Kündigungsfrist von 14 Tagen oder kürzer vereinbart werden kann. Als Angestellter einer Gemeinde bekommt man das erste Gehalt in der Regel erst nach 30-31 Arbeitstagen.

In Dänemark liegt der Schwerpunkt auf dem Wohlbefinden am Arbeitsplatz und deshalb herrscht meistens ein informeller Umgang miteinander, dazu kommen noch flache Hierarchien. Die Pausen werden oft zusammen gemacht, fachübergreifend und unabhängig ob Leiter- oder Mitarbeiterposition.

 

An dänischen Arbeitsplätzen ist es selbstverständlich, dass z. B. sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter gemeinsam Essenspausen einlegen.

Die Familie Chinnow

 

In Hvide Sande werden die Träume der Familie Chinnow wahr 

Die Familie Chinnow zog 2019 von Löbau in Deutschland nach Hvide Sande in Ringkøbing-Skjern Kommune. Vier Jahre später sagt die Familie: „Wir bleiben hier.“

Das Ehepaar Dagmar und Udo arbeiten bei den lokalen Firmen Hvide Sande Røgeri und Danwest und sie sehen beide die Jobmöglichkeiten als einen der großen Vorteile des Umzugs nach Dänemark. Hier haben sie ihre bisherigen Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit und faire Bezahlung loslassen können und sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Auch die beiden Kinder Pauline und Pepe sind froh, nach Hvide Sande gezogen zu sein. Sie fühlen sich in dem dänischen Schulsystem mit weniger Tests und mehr Abwechslung im Schulalltag sehr wohl.

In Hvide Sande hat die Familie Ruhe, Natur, ein Haus, Karrieremöglichkeiten und neue Freunde gefunden. Wenn die Touristen nach einer oder zwei Wochen Urlaub nach Hause müssen, freut sich die Familie in Ringkøbing-Skjern Kommune bleiben zu können, um zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord weitere Träume zu verwirklichen.

Die Familie Chinnow, lies die ganze Geschichte hier

 

Iwona og Jarek

 

Die Natur und viele Möglichkeiten für Kinder gaben den Ausschlag

Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.

”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.

”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”

Iwona og Jarek, lies die ganze Geschichte hier